cwrk10.5 • 3. Oktober 2018
Schülersprecher werden perfekt auf das Amt vorbereitet:
Liam Zergdjenah hat angekündigt, dass die SchülerInnenkammer den Austausch mit den Schülersprechern der Hamburger Schulen enorm stärken wird. Auf Grundlage dieses Anliegens beschloss der Vorstand, dass ALLE Schülersprecher in einem Intervall von 2-3 Monaten zu einer Vollversammlung eingeladen werden, um im direkten Austausch über Missstände an den Schulen zu sprechen und gemeinsame Forderungen aufzustellen. Gerade als Stadtstaat profitiert Hamburg von der Flexibilität der Vertreter aus den Schulen. Durch kurze Anfahrtswege werden deutlich mehr Treffen möglich gemacht, die am Ende ein großes Gewicht auf die Bildungspolitik haben. Ein wichtiger Aspekt der Vollversammlungen wird die Aufklärung zur Umsetzung von Forderungen und das Demokratieverständnis an den eigenen Schulen sein. Hamburg ist das erste Bundesland, welches die Legitimation mit einer regelmäßigen Vollversammlung neu definieren wird.

Dieses Jahr fand am 23.9.2022 die TICON im Rahmen des Schüler:innenforums auf dem Heiligengeistfeld statt. Die TinCon ist die Konferenz für digitale Jugendkultur. Digital. Politisch. Kulturell. Gemeinsam mit rund 40 Sprecher:innen wird wieder in Talks, Diskussionen und Workshops über all die Themen, die uns wirklich bewegen diskutiert. Dieses Jahr waren wir mit einem Stand und einem kleinen Talk auf der Bühne dabei. Unter dem Thema Was an Schule unbedingt verändert werden muss und wie du es verändern kannst haben wir über die Probleme in unernsteren Schulen geredet, denen wir jeden Tag begegnen.
Die Schüler:innenkammer Hamburg beendet ihre Petition erfolgreich und übertrifft das Ziel von 7.100 Unterschriften